
Eine Beispielanwendung für das Elektrick-System (Screenshot von Youtube)
Seit dem Siegeszug des iPhones ist Touch-Funktionalität allgegenwärtig in unserer Elektronik. Smartphones, Tablets, immer häufiger auch Laptops und Desktop-PCs wie das Microsoft Surface Studio nutzen die Technologie – die allerdings noch immer sehr kompliziert und teuer herzustellen ist. Das könnte sich jetzt ändern, denn ein US-Forschungslabor hat „Elektrick“ vorgestellt: Eine Methode, beliebige Oberflächen in Berührungs-Sensoren zu wandeln.